Wolm/Varga

SMG | Suchtmittelgesetz

Praxiskommentar der §§ 27-28a und 35-40 SMG

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4537-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Wolm/Varga - SMG | Suchtmittelgesetz

§ 27 Unerlaubter Umgang mit Suchtgiften

Johannes Varga/Philipp Wolm

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines
A.
Überblick über § 27
13
II.
Tatbestände
A.
Tatbestandsvoraussetzungen
1.
§ 27 Abs 1 Z 1
a)
Tatobjekt
46
b)
Tathandlungen
79
aa)
Erwerben (Z 1 erster Fall)
10, 11
bb)
Besitzen (Z 1 zweiter Fall)
1215
cc)
Erzeugen (Z 1 dritter Fall)
16, 17
dd)
Befördern (Z 1 vierter Fall)
ee)
Einführen (Z 1 fünfter Fall)
1923
ff)
Ausführen (Z 1 sechster Fall)
gg)
Anbieten (Z 1 siebter Fall)
25, 26
hh)
Überlassen (Z 1 achter Fall)
2729
ii)
Verschaffen (Z 1 neunter Fall)
30, 31
c)
Subjektiver Tatbestand
2.
§ 27 Abs 1 Z 2
a)
Tatobjekt
b)
Tathandlung
3436
c)
Subjektiver Tatbestand
37, 38
3.
§ 27 Abs 1 Z 3
a)
Tatobjekt
b)
Tathandlungen
4042
c)
Subjektiver Tatbestand
4345
4.
Privilegierung nach § 27 Abs 2 (persönlicher Gebrauch)
46, 47
5.
§ 27 Abs 2a – Öffentlicher Suchtgifthandel
a)
Objektiver Tatbestand
4853
b)
Subjektiver Tatbestand
6.
§ 27 Abs 3 – gewerbsmäßige Tatbegehung
5561
7.
§ 27 Abs 4 – Minderjährige, kriminelle Vereinigung
a)
Ermöglichung des Suchtgiftmissbrauchs durch Minderjährige (Abs 4 Z 1)
6367
b)
Tatbegehung als Mitglied einer kriminellen Vereinigung (Abs 4 Z 2)
6873
8.
§ 27 Abs 5 – Privilegierung Gewöhnung an Suchtmittel
a)
Allgemeines
74, 75
b)
Gewöhnung an Suchtmittel
7679
c)
Vorwie...

Daten werden geladen...