Schwetz

WGG I Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4353-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schwetz - WGG I Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz

§ 31 Antrag auf Anerkennung

Wolfgang Schwetz

1

Diese Norm benennt die für das Anerkennungsverfahren erforderlichen Urkunden und Beweisthemen iSd wirtschaftlichen Verhältnisse. Zenz charakterisiert sie als einen der „Eckpfeiler“ der Aufsicht. Zuständig ist die gem § 32 örtliche Aufsicht. Im Falle der zulässigen Rechtsformen der Kapitalgesellschaft hat der vorzulegende Gesellschaftsvertrag notariell beglaubigt zu sein. Im Bereich der genossenschaftlichen Satzung ist die bloße Schriftform ausreichend.

2

Zur Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse wird bspw eine Eröffnungsbilanz bzw ein Jahresabschluss mit beigeschlossenem Abschlussprüfungsbericht (sowie ein Businessplan) vorzulegen sein. Zusätzlich sind jene Dokumente beizufügen, die für die Beurteilung der Zuverlässigkeit der Organwalter iS von § 3 (iVm § 24 Abs 2) notwendig sind.

Daten werden geladen...