Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Jahreskommentar

16. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4580-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kanduth-Kristen/Marschner/Peyerl/Ebner/Ehgartner - Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

§ 30b Immobilienertragsteuer

Sabine Kanduth-Kristen

EStR:Rz 6701 bis Rz 6740

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1.
Zweck
1
2.
Inkrafttreten
2
3.
ImmoESt (Abs 1 und Abs 1a)
35
a)
Höhe
3
b)
Entrichtung
4, 5
4.
Abgeltungswirkung (Abs 2)
68
5.
Veranlagungsoption (Abs 3)
9, 10
6.
Besondere Vorauszahlung (Abs 4)
1113
7.
Betriebl Grundstücksveräußerungen (Abs 5)
8.
Wohnungseigentumsgemeinschaften (Abs 6)
15, 16

1

1. Zweck. Die Erhebung der ESt für Einkünfte aus der Veräußerung von Grundstücken soll primär im Wege der selbst zu berechnenden ImmoESt erfolgen (s ErlRV 1680 BlgNR XXIV. GP, 13). Für private Grundstücksveräußerungen soll mit der „AbzugsSt“ (s dazu gleich) analog zum KESt-System Abgeltungswirkung eintreten (s Bodis/Schlager RdW 12, 173). Die Mitteilungs- und Selbstberec...

Jakom EStG | Einkommensteuergesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.