Hirschler (Hrsg)

Bilanzrecht, Band I

Kommentar | Einzelabschluss

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-2436-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hirschler (Hrsg) - Bilanzrecht, Band I

§ 189 Anwendungsbereich

Ernst Marschner

Tabellarische Darstellung der unternehmensrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften in Verbindung mit dem Steuerrecht

Die anwendbaren Rechnungslegungs- und Gewinnermittlungsvorschriften werden in der folgenden Tabelle zusammengefasst. Die Übergangsregeln sind in einer eigenen Tabelle dargestellt (Tabellen zur Verfügung gestellt von Klaus Hirschler); zu den Übergangsregeln siehe 1. Aufl:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Einzelunternehmer und Personengesellschaft mit natürlicher Person als Vollhafter
Tätigkeit
Freiberufler iSd § 22 EStG
Ja
Ja, wenn freiwillig
Nicht möglich
Nicht möglich
Sonstige selbständige Einkünfte und keine RL-Pflicht nach UGB
Ja
Ja, wenn freiwillig
Nicht möglich
Nicht möglich
Land- und forstwirtschaftlicher (L&F) Betrieb und keine Buchführungspflicht nach § 125 BAO
Ja
Ja, wenn freiwillig
Nicht möglich
Nicht möglich
Einkünfte aus Gewerbebetrieb und keine RL-Pflicht nach UGB
Ja
Ja, wenn freiwillig
Nicht möglich
Möglich, wenn früher Gewinnermittlung nach § 5 Abs 1
Sonstige selbständige Einkünfte und RL-Pflicht nach UGB
Nein
Nicht möglich
Nicht möglich
L&F-Betrieb und Buchführungspflicht nach § 125 BAO
Nein
Ja
Nicht möglich
Nicht möglich
Einkünfte aus Gewerbebetrieb und RL-Pflicht nach UGB
Nein
Nein
Ja
Nicht möglich


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Personengesellschaft mit keiner ...

Daten werden geladen...