Hirschler (Hrsg)

Bilanzrecht, Band II

Kommentar | Konzernabschluss

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4117-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hirschler (Hrsg) - Bilanzrecht, Band II

§ 255 Zusammenfassung von Forderungen und Schulden verbundener Unternehmen (Schuldenkonsolidierung)

Marco Mannsberger/ Janeschek

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Kommentierung UGB
A.
Grundsätze und Ziele der Schuldenkonsolidierung
14
B.
Behandlung von Aufrechnungsdifferenzen
1.
Unechte Aufrechnungsdifferenzen
57
2.
Echte Aufrechnungsdifferenzen
813
C.
Aufrechnung von Jahresabschlussposten im Detail
1.
Eingeforderte ausstehende Einlagen auf das Nennkapital
2.
Geleistete und erhaltene Anzahlungen
3.
Anleihen
4.
Ausleihungen und andere Forderungen und Verbindlichkeiten
5.
Rückstellungen
1922
6.
Rechnungsabgrenzungsposten
2325
7.
Haftungsverhältnisse und Eventualverbindlichkeiten
2628
8.
Drittschuldverhältnisse
29, 30
9.
Anhangangaben
D.
Ausgewählte Sonderthemen
1.
Erstmalige und letztmalige Schuldenkonsolidierung
3235
2.
Abweichende Stichtage
3638
3.
Schuld...

Daten werden geladen...