Lenneis/Wanke (Hrsg)

FLAG | Familienlastenausgleichsgesetz

Kommentar

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3098-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Lenneis/Wanke (Hrsg) - FLAG | Familienlastenausgleichsgesetz

§ 13 [Bescheid]

Christian Lenneis

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Entscheidungspflicht des Wohnsitzfinanzamtes
1
II.
Erledigung eines Antrages durch Bescheid
A.
Antrag auf FB, Schulfahrtbeihilfe, Fahrtenbeihilfe für Lehrlinge
2
B.
Antrag auf Ausgleichszahlung/Differenzzahlung
3
C.
Rechtsschutz
4
III.
Bescheid im System der Rechtsverwirklichung
5
IV.
Bescheidmerkmale
6
V.
Zu den einzelnen Bescheidmerkmalen
A.
Die Bezeichnung der Behörde
79
1.
Belastungsausgleich
10, 11
B.
Datum der Erledigung
1214
C.
Bezeichnung als Bescheid
15, 16
D.
Spruch
1.
Ohne Spruch kein Bescheid
2.
Wesen des Bescheides
3.
Inhalt, Bescheidgegenstand
1921
a)
Zeitraumbezogener Abspruch im FB-Verfahren
2225
4.
Auslegung des Spruches (Spruch und Begründung eine Einheit)
2631
5.
Bescheidadressat
3234
a)
Rechts- und Handlungsfähigkeit
3544
b)
Anträge von Minderjährigen
4551
c)
Erwachsenenvertretung
5257
d)
Insolvenzverfahren
6.
Zustellvollmacht
a)
Zustellung bei gewillkürter Vertretung
59, 60
b)
Zustellung bei Minderjährigkeit
6165
c)
Zustellung bei Erwachsenenvertretung
66, 67
d)
Zustellung im Insolvenzverfahren
E.
Begründung
1.
Allgemein
2.
Inhalt
a)
Sachverhaltsannahme, Tatfragen
7178
b)
Rechtliche Beurteilung, Rechtsfragen
79, 80
c)
Verweisungen
8184
d)
Begründungspflicht von Ermessensentscheidungen
8587
e)
Be...

Daten werden geladen...