Scheichenbauer

Datenschutz für Vereine

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4678-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Datenschutz für Vereine (2. Auflage)

S. VVorwort zur zweiten Auflage

Seit auch Vereine und Organisationen, die ihre Dienstleistungen für Vereine erbringen, verpflichtet sind, die Bestimmungen der DSGVO und des „neuen“ DSG anzuwenden, sind bereits fünf Jahre vergangen. Seit dem Wirksamwerden der DSGVO wurden viele Erfahrungswerte gesammelt.

In der Zwischenzeit haben auch einige behördliche und (höchst-)gerichtliche Entscheidungen für mehr Rechtssicherheit gesorgt. Die ursprünglich befürchteten drakonischen Strafen sind – soweit derzeit ersichtlich – für Vereine bislang ausgeblieben.

Dies liegt auch daran, dass sich die österreichischen Vereine in der Regel sehr intensiv mit dem oft als sperrig und kompliziert anmutenden Thema auseinandergesetzt haben bzw weiterhin auseinandersetzen. In letzter Zeit kommt es dennoch zunehmend zu datenschutzrechtlichen Schadenersatzverfahren. Auch ist der Aspekt von möglichen Reputationsschäden ein Risikofaktor, dem (gerade auch) in der Vereinswelt ein hoher Stellenwert zukommt. Ein Imageschaden wegen Nachlässigkeiten betreffend den Umgang mit personenbezogenen Daten kann schmerzhafter sein als so manche Strafe oder Schadenersatzzahlungen.

Auch wenn es bereits erste Klärungen bei wichtigen Frageste...

Daten werden geladen...