Wanderer (Hrsg)

Mediation

Konfliktlösung in Familien, bei Erbschaften, in Nachbarschaft und Schule, im Datenschutz, in der Wirtschaft, im öffentlichen Bereich sowie im Strafrecht (Tatausgleich)

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4611-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mediation (2. Auflage)

S. VVorwort des Herausgebers

In einer Welt der Spaltung kann die Bedeutung der Mediation kaum überschätzt werden. Die Verantwortung jener, die sich die konsensorientierte Konfliktlösung auf ihre Fahnen geschrieben haben, ist groß und geht über den Fall der einzelnen Mediation hinaus. Daher ist auch das umfassende Verständnis der Mediation, welches über die Kenntnis der diversen Phasen hinaus geht, wichtig. Mediation bedeutet Empathie, bedeutet Interesse am Gegenüber.

Das vorliegende Buch umfasst eine wohl einzigartige Erfahrungssammlung, die seit der ersten Auflage 2021 noch wesentlich gewachsen ist. Neben einem neu angereicherten Allgemeinen Teil fließen nun auch die Erfahrungen aus dem Tatausgleich und der Schulmediation in das Werk ein. Gemeinsam mit einem Beitrag zum Thema Klärungshilfe und einem Blick auf die Möglichkeiten der Körpersprache findet der interessierte Leser hier ein umfassendes Buch zum Studium der Mediation, aber auch schlicht zum Nachschlagen bezüglich der Möglichkeiten der außergerichtlichen Streitbeilegung.

Das Feedback zur ersten Auflage ermöglichte dem Autorenteam, das Buch noch weiter auszubauen und insbesondere jene Beiträge, die nach Meinung der Leserinnen und ...

Daten werden geladen...