Lang

Personalmanagement 4.0

Strategien und Konzepte zur aktiven Gestaltung der Arbeitswelt von morgen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0385-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalmanagement 4.0 (3. Auflage)

S. 273. Diversity Management – Förderung und Nutzung personeller Vielfalt

3.1. Einführung

Zunehmend setzt sich bei den Entscheidungsträgern in den Unternehmen die Einsicht durch, dass die Heterogenität der Beschäftigten etwas Wertvolles darstellt und positiv für die Erreichung der Unternehmensziele genutzt werden kann. Führungskräfte, die ausschließlich nach einem bestimmten Mitarbeitertypus Ausschau halten, werden alsbald an ihre Grenzen stoßen. Nicht nur, dass es diesen Einheitsmitarbeiter nicht gibt, wäre es für die Generierung von neuen Ideen und die Forcierung von Innovationen fatal, würde man immer nur auf dasselbe Potenzial zurückgreifen. Gerade die Vielfalt im Unternehmen kann für den Fortbestand des Unternehmens wichtige Impulse liefern und so zu einer prosperierenden Entwicklung beitragen. Dies erfordert ein Umdenken in der gesamten Unternehmenskultur und in der Form der Zusammenarbeit. Einerseits dürfen Diskriminierungen nicht geduldet und andererseits müssen alle Anstrengungen unternommen werden, um ein positives Arbeitsklima zu etablieren und um eine Verbesserung der Chancengleichheit voranzutreiben. Was dies konkret bedeutet und welche Maßnahmen einen Perspektivenwechsel – w...

Daten werden geladen...