Rosenkranz/Kahl (Hrsg)

AVG I Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4276-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
AVG I Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz (1. Auflage)

S. VVorwort

Das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991 – AVG ist wohl das bedeutsamste Regelwerk in verwaltungsbehördlichen und verwaltungsgerichtlichen Verfahren. In einem demokratischen Rechtsstaat dienen einheitliche Verfahrensvorschriften der raschen und möglichst einfachen Durchsetzung materieller Ansprüche, dem Rechtsschutz sowie der rechtskonformen Umsetzung behördlichen Handelns.

Waren verwaltungsbehördliche Verfahren zuvor uneinheitlich und unübersichtlich in einzelnen Verwaltungsgesetzen geregelt, wurde im Jahr 1925 erstmals ein einheitliches Verfahrensrecht für die Verwaltung geschaffen. Zu den grundlegenden Verfahrensgesetzen gehörte schon damals neben dem Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen – EGVG auch das AVG, das im Übrigen auch subsidiär in den Verfahren der beiden anderen grundlegenden Verfahrensgesetze, dem Verwaltungsstrafgesetz – VStG und dem Verwaltungsvollstreckungsgesetz – VVG, zur Anwendung gelangt. Wiederverlautbarungen der verfahrensrechtlichen Regelungen folgten; immer wieder wurden Fortentwicklungen und Anpassungen an geänderte Lebensbedingungen sowie dann auch an das Unionsrecht vorgenommen. Zusätzliche Bedeutung erlangte das AVG wegen seiner ...

AVG I Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.