Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
ÖBA 12, Dezember 2011, Seite 853

Verlässliche und vergleichbare Daten – genügen Rechnungslegung/IFRS den Anforderungen der Markttransparenz?

Hans Hoogervorst

Hans Hoogervorst, der neue Vorsitzende des IASB, des International Accounting Standards Board, gibt im folgenden Beitrag einen Überblick über Sinn und Zweck der IFRS und argumentiert die Notwendigkeit internationaler Rechnungslegungsstandards für Investoren, Unternehmen und die Öffentlichkeit. Auf Erfolge, aber auch Schwächen wird ebenso hingewiesen wie auf noch offene Vorhaben.

The author, newly elected chair of IASB, the International Accounting Standards Board, provides an overview on the intention and the role of global harmonization of accounting standards. In his speech at the FMA Supervisory Conference in Vienna he argues the necessity and usefulness of IFRS for investors and companies as well as the public interest. Success, but also weaknesses are mentioned as well as projects to be concluded.

Verlässliche und vergleichbare Daten – genügen Rechnungslegung/IFRS den Anforderungen der Markttransparenz?

Stichwörter: Rechnungslegungsstandards, Globalisierung, Transparenz, IAS, IASB, IFRS, US GAAP.

JEL-Classification: G 15, M 48.

Das „International Accounting Standards Board, IASB“, dessen Vorsitz ich seit inne habe, entwickelt, interpretiert und überwacht als unabhängig...

Daten werden geladen...