Zöchling

SWK-Spezial Tax Controlling in der Praxis

1. Aufl. 2012

ISBN: 978-3-7073-2140-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Tax Controlling in der Praxis (1. Auflage)

S. 44 Das Management von steuerlichen Aufzeichnungs-, Zahlungs- und Erklärungspflichten – am Beispiel eines EDV-basierten Tools

1. Einleitung

Unternehmen haben laufend zahlreiche Zahlungs- und Erklärungsfristen einzuhalten und Aufzeichnungspflichten zu erfüllen, in Österreich und, falls das Unternehmen auch grenzüberschreitend tätig ist, können sich darüber hinaus noch weitere dementsprechende Verpflichtungen in anderen Ländern ergeben. Bei den vielzähligen – und laufend zunehmenden – administrativen Verpflichtungen ist es oftmals nicht leicht ständig den Überblick zu bewahren.

Fristversäumnisse können jedoch empfindliche Folgen haben, angefangen von Säumnis- und Strafzuschlägen bis zum Verlust von Rechten (z.B. im Falle der Erstattung ausländischer Vorsteuern, des Versäumens von Berufungsfristen). Gleiches gilt für zwar zeitgerecht jedoch inhaltlich nicht korrekte Erklärungen oder nicht in der richtigen Höhe geleistete Zahlungen. Ziel muss es somit sein, sicherzustellen, dass alle Zahlungs- und Erklärungsfristen eingehalten werden und den Aufzeichnungspflichten nachgekommen wird um negative Folgen zu vermeiden. Die Erfüllung dieser Aufgaben bindet (oftmals knappe) Personalressourcen, die...

Daten werden geladen...