Hanzl/Pelzmann/Schragl (Hrsg)

Handbuch Digitalisierung

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4207-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Digitalisierung (1. Auflage)

S. 165Sind Bitcoins noch im Recht? Überlegungen zu Krypto-Assets an den Grenzen des Zivilrechts

Florian Dafinger

S. 1661. Problemaufriss – Bitcoins im Recht

In den letzten Jahren konnten wir miterleben, wie sich die Blockchaintechnologie von einem Nischenprodukt zu einem Buzzword gewandelt hat, dessen alleinige Nennung in Firmennamen die Aktienkurse nach oben schießen ließ. Abseits von diesem Phänomen werden die Geschäftsmodelle in Zusammenhang mit der Technologie immer „verkehrsfähiger“, wie etwa das Projekt der Raiffeisen Bank International zeigt. Gleichfalls ist es rund um das ursprüngliche Geschäftsmodell, die Schaffung von virtuellen Werteinheiten auf Basis der Blockchaintechnologie, nicht ruhig geworden: Nach wie vor kommen neue sog Krypto-Assets zu den bereits bestehenden hinzu, mittlerweile gibt es eine Fülle von mehreren tausend verschiedenen Krypto-Assets, wie auf der Webseite CoinMarketCap zu sehen ist. Diese Fülle ist aber nicht nur auf die Anzahl der verschiedenen Krypto-Assets beschränkt, sondern auch auf ihre funktionelle Ausgestaltung. Krypto-Assets erfüllen eine Vielzahl verschiedener Funktionen. Grob einordnen lassen sich die Krypto-Assets anhand dieser verschiedenen Zwecke, die...

Daten werden geladen...