Bernhard Gonaus

Verlustvorträge bei gruppenbezogenen Umgründungen

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4101-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verlustvorträge bei gruppenbezogenen Umgründungen (1. Auflage)

S. XVQuellenverzeichnis

Literaturverzeichnis

Achatz/Tumpel in Quantschnigg/Achatz/Haidenthaler/Trenkwalder/Tumpel (Hrsg), Gruppenbesteuerung § 9 Abs 1

Aigner/Sedlaczek, Verschmelzung des Gruppenträgers auf eine gruppenfremde Gesellschaft – Kommt es tatsächlich stets zur Beendigung der Unternehmensgruppe? SWK 2009, 801

Aigner/Tumpel, Anrechnungshöchstbetrag und Gruppenbesteuerung, taxlex 2005, 207

Amberger/Petutschnig, Abgabenänderungsgesetz 2014, ÖStZ 2014, 70

Arnold, Lücken im Gesetz – Aktuelle Fragen zur Analogie, in FS Ruppe (2007) 19–38

Beiser, Die „Vererbbarkeit“ von Verlustvorträgen im Rechtsvergleich zwischen Österreich und Deutschland, RdW 2000, 571

Bergmann/Stadlbauer in Bergmann/Bieber (Hrsg), KStG Update-Kommentar § 8

F. Bydlinski, Juristische Methodenlehre und Rechtsbegriff2 (1991)

F. Bydlinski, Grundzüge der juristischen Methodenlehre2 (2012)

F. Bydlinski, Der Begriff des Rechts (2015)

P. Bydlinski, Richtlinienkonforme „gesetzesübersteigende“ Rechtsfindung und ihre Grenzen – eine methodische Vergewisserung anlässlich 20 Jahre EU-Mitgliedschaft, JBl 2015, 2

Christiner, Umgründungen und Gruppenbesteuerung, in Wiesner/Hirschler/Mayr (Hrsg), Handbuch der Umgründungen17. Lfg

Damböck, Verschmelzung und Gruppen...

Daten werden geladen...