Jahn

GesRZ-Spezial 100 Jahre GmbH

1. Aufl. 2006

ISBN: 978-3-7073-1018-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
100 Jahre GmbH (1. Auflage)

S. 28Aufgriffsrechte, Abfindungsregelungen und Vinkulierungsbestimmungen als Gestaltungsinstrumente im GmbH-Gesellschaftsvertrag

Aufgriffsrechte und die dazugehörenden Abfindungsregelungen sowie Vinkulierungsbestimmungen gehören bei den Gestaltungsinstrumenten im GmbH-Gesellschaftsvertrag zu den „Klassikern“. Der vorliegende Beitrag behandelt diese wichtigen Gestaltungsinstrumente und deren Einsatzgebiete in der Vertragsgestaltung.

I. Einleitung – Überblick

Im GmbHG gibt es weitgehend freie Bereiche dispositiver Vertragsgestaltung. In der praktischen Vertragsverfassung ist auf Grund dieses Umstandes regelmäßig das theoretische und praktische Wissen und Können des Vertragsverfassers dementsprechend gefordert. Zusätzlich ist nicht nur aus diesem Grund das Bedürfnis der Vertragsparteien nach individueller Gestaltung auf diesem Rechtsgebiet besonders groß. Die heute häufig in der Rechtsform der GmbH geführten Unternehmungen erfordern schon wegen der typischerweise dort beobachteten besonderen Nahbeziehungen von Gesellschaftern zur GmbH und ihres meist persönlichen operativen Einsatzes als Geschäftsführer individuelle und maßgeschneiderte Vertragsbestimmungen.

Aufgriffsrechte und die dazugehörenden A...

Daten werden geladen...