Marlies Glawischnig/Robert Atria/Sieglinde Tarmann-Prentner/Pilar Koukol/Günter Kegelreiter

Handbuch Arbeitsunfall

2. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-3906-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Arbeitsunfall (2. Auflage)

S. VVorwort zur 2. Auflage

Das vorliegende Handbuch wendet sich an alle Menschen, die in ihrem beruflichen Alltag mit Fragen des Arbeitnehmerschutzes und der rechtlichen Aufarbeitung von Arbeitsunfällen zu tun haben. Verantwortlichen in Unternehmen, RechtsanwältInnen, MitarbeiterInnen von Sozialversicherungsträgern, Interessenvertretungen und Gebietskörperschaften sowie jedem Interessierten soll ein Arbeitsbehelf in die Hand gegeben werden, um möglichst rasch die nach einem Arbeitsunfall zwangsläufig auftauchenden Rechtsfragen fundiert beantworten zu können, zumindest aber die richtige „Schiene“ für eine notwendige weitere Detailrecherche im Einzelfall zu finden.

Viele Arbeitsunfälle passieren bei alltäglichen Verrichtungen. Routine wie auch Zeitdruck können die Gefährlichkeit bestimmter Handgriffe schnell vergessen lassen. Ein effektiver Arbeitsschutz im Betrieb hat sowohl die von den technischen Hilfsmitteln ausgehenden Gefahren als auch die Lebendigkeit und damit Fehleranfälligkeit des arbeitenden Menschen zu berücksichtigen.

Grundlegend für einen im Betrieb „gelebten“ Arbeitsschutz ist daher die Kenntnis der einschlägigen Arbeitnehmerschutzvorschriften sowie die Einrichtung der vorges...

Daten werden geladen...