Sindelar (Hrsg)

Handbuch Kreditinstitute

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4028-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Kreditinstitute (1. Auflage)

S. VVorwort

Der Bankensektor befindet sich seit der globalen Finanzkrise, die 2007 als Immobilienkrise auf dem Subprime-Markt in den USA begann, der europäischen Staatsschuldenkrise sowie letztendlich der globalen Finanzmarktkrise in einem stetigen Umbruch und Wandel. Im Mittelpunkt steht dabei die Tätigkeit der Mitglieder der Geschäftsleitung sowie des Aufsichtsrates von Kreditinstituten, die aufgrund einzelner, aufsehenerregender Schadenfälle in den Fokus der Öffentlichkeit, und damit einhergehend in den Mittelpunkt der im Jahr 2010 gegründeten Europäischen Bankenaufsichtsbehörde, aber auch des europäischen Richtliniengebers gerieten. Geschäftsleiter und Aufsichtsräte von Kreditinstituten unterliegen im Vergleich zu Vorständen und Aufsichtsräten in anderen Unternehmen zusätzlichen Pflichten, die sich aus den einschlägigen Bestimmungen des Bankwesengesetzes sowie anderen bankaufsichtsrechtlichen Vorschriften ergeben.

Die Geschäftsleiter sowie die Aufsichtsräte von Kreditinstituten haben ihre Tätigkeit und ihre Bemühungen darauf auszurichten, die Existenz ihres Kreditinstituts nicht zu gefährden, dies vor dem Hintergrund des Umstands, dass Kreditinstitute eine zentrale Stellung in der Volkswirtschaft ein...

Daten werden geladen...