Philipp Pallitsch

BVergG 2006 | Bundesvergabegesetz 2006

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2406-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Philipp Pallitsch - BVergG 2006 | Bundesvergabegesetz 2006

§ 264 Entgegennahme, Verwahrung und Öffnung der Angebote

Philipp Pallitsch

Anmerkungen zu den Novellen:

In der Stammfassung lautete § 264 samt Überschrift wie folgt:

Öffnung der Angebote

§ 264.Bei Vergabeverfahren von Sektorenauftraggebern ist keine formalisierte Öffnung der Angebote erforderlich.

Mit der BVergG-Nov 2007 wurde § 264 neu gefasst. Die Änderung trat grds am zweiten der Kundmachung folgenden Monatsersten () in Kraft (vgl näher § 345 Abs 13).

Materialien:

RV Stammfassung BVergG 2006 (1171 BlgNR XXII.GP):

Zu den §§ 264 bis 268 (Angebotsöffnung, -speicherung und -prüfung):

[Anm: tlw hinfällig aufgrund der Neufassung durch BGBl I 2007/86]

Anders als bei einem Vergabeverfahren eines öffentlichen Auftraggebers – siehe die Vorgaben der §§ 118 und 121 – ist bei einem Vergabeverfahren durch einen Sektorenauftraggeber keine formalisierte Angebotsöffnung erforderlich.

[Anm: s auch bei §§ 265 bis 268]

RV BVergG-Nov 2007 (127 BlgNR XXIII.GP):

Zu Z 66 (§ 264 samt Überschrift):

§ 264, der sich derzeit auf eine Regelung betreffend die Angebotsöffnung beschränkt, wird um – an § 117 BVergG 2006 angelehnte – grundsätzliche Vorgaben betreffend die Entgegennahme und Verwahrung der Angebote ergänzt. Ergänzend ist auf die Fristenregelungen...

Daten werden geladen...