Fritz-Schmied/Schuschnig/Kraßnig

Bilanzierung kompakt

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4556-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bilanzierung kompakt (1. Auflage)

S. 156

Verwendete Literatur

Bücher und Kommentare

Artner/Kohlmaier (Hrsg), Praxishandbuch Immobilienrecht3, 2020; Bertl/Deutsch-Goldoni/Hirschler, Buchhaltungs- und Bilanzierungshandbuch11, 2019; Bertl/Mandl (Hrsg), Handbuch zum Rechnungslegungsgesetz, (Loseblattsammlung, 23. Lfg) 2020; Braunisch/Fuhrmann/Ledl (Hrsg), Handbuch Immobilienbewirtschaftung3, 2021; Denk/Fritz-Schmied/Mitter/Wohlschlager/Wolfsgruber, Externe Unternehmensrechnung5, 2016; Egger/Bertl, Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch17, Band 1, 2018; Grünberger, Praxis der Bilanzierung 2019/202015, 2019; Hirschler (Hrsg), Bilanzrecht2, 2019; Kanduth-Kristen/Fritz-Schmied (Hrsg), Bilanzpostenkommentar, 2017; Peyerl, Rechnungswesen und Steuerrecht4, 2020; Podoschek, Praxishandbuch Leasing, 2017; Rohatschek, Sonderfragen der Bilanzierung6, 2019; Rohatschek (Hrsg), Sonderfragen der Bilanzierung in Fallbeispielen3, 2020; Schmalenbach, Dynamische Bilanz, 1962; Straube/Ratka/Rauter (Hrsg), Kommentar UGB/RLG3, Band II, (Loseblattsammlung, 84. Lfg) 2020; Torggler (Hrsg), UGB3, 2019; Wagenhofer, Bilanzierung und Bilanzanalyse14, 2019; Zib/Dellinger, UGB Unternehmensgesetzbuch Kommentar, Band III Teil 1, 2013.

Artikel und Beiträge

Bertl/Fraberger, Rechnungsabgrenzungen, RWZ 199...

Daten werden geladen...