Edlbacher

Steuerberaterinformation 2024

dbv

42. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7041-0851-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerberaterinformation 2024 (42. Auflage)

S. 203Kapitel 5 Spezielle Berufsgruppen und deren beitragsrechtliche Beurteilung nach ASVG/GSVG/BSVG

5.1 GmbH-Gesellschafter(-Geschäftsführer)

5.1.1 Überblick

5001

In der folgenden Tabelle werden mögliche Varianten von Versicherungsverhältnissen für GmbH-Gesellschafter(-Geschäftsführer) (Gf) mit Konsequenzen hinsichtlich Kommunalsteuer (KommSt), Dienstgeberbeitrag (DB), Lohnsteuerabzug (L) bzw Einkommensteuerpflicht (E) dargestellt. Aufgrund der Judikatur des VwGH ist für Geschäftsführer mit einer Beteiligung über 25% grundsätzlich von einer DB- und Kommunalsteuerpflicht auszugehen.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Skala des Beteiligungsausmaßes
0%
> 0% bis ≤ 25%
> 25% bis < 50%
≥ 50% bis 100%
keine Beteiligung
Beteiligung bis inkl 25%
Beteiligung über 25% bis kleiner als 50%
Beteiligung ab 50%
§ 4 Abs 2 ASVG
echter Dienstnehmer
ja
Dienstvertrag
ja
Dienstvertrag
(mit oder ohne Sperrminorität)
ja
Dienstvertrag weisungsgebunden
nein
nicht möglich wegen Beteiligungsausmaß
L(ohnsteuer) oder E(St)
L
L
E
KommSt, DB, (DZ)
JA
JA
JA
Umsatzsteuer
NEIN
NEIN
NEIN
§ 4 Abs 4 ASVG
freier Dienstnehmer
nein
Freier Dienstvertrag gem § 4 Abs 4 ASVG ist laut E-MVB (004-ABC-G-003) für den über 25% Beteiligten ausgeschlossen. Für bis zu 25% Beteiligte wurde der freie Dienstvertrag zumindest nicht exekutiert. Vgl jedoch zB

Daten werden geladen...