SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Einkunftsart und Liebhaberei

SWK 28/2001, 15

Kein IFB für selbst erstellte unkörperliche Wirtschaftsgüter

SWK 28/2001, 15

Gutachten zur Nutzungsdauer

SWK 28/2001, 15

Sportwochen keine Werbungskosten

SWK 28/2001, 15

Bewirtungsaufwand durch Rechtsanwalt

SWK 28/2001, 15

Verdeckte Gewinnausschüttung

SWK 28/2001, 15

Rechnungsberichtigung

SWK 28/2001, 15

Vorsteuerbetrug

SWK 28/2001, 16

Alleinvermittlungsauftrag

SWK 28/2001, 16

Rechtmäßigkeit von Schätzungsbescheiden

SWK 28/2001, 16

Vermögensverwaltende KG mit mehreren Häusern

SWK 28/2001, 16

Aus der jüngsten Rechtsprechung

VergnügungssteuerG: Übertretung

SWK 28/2001, 99

Betriebsvermögen: Einheitswert

SWK 28/2001, 99

Verfahren: Stundung

SWK 28/2001, 99

Branntweinmonopol

SWK 28/2001, 99

Jagdabgabe Stmk.

SWK 28/2001, 99

Jagdabgabe Stmk.

SWK 28/2001, 99

Naturschutzabgabe Tirol

SWK 28/2001, 99

Bankwesengesetz

SWK 28/2001, 99

EuGH: Dividendenzahlungen

SWK 28/2001, 99

VfGH: Familienbesteuerung

SWK 28/2001, 100

Tagesfragen

Die Verpflichtung zur doppelten Preisauszeichnung für Unternehmer gegenüber Verbrauchern ab dem 1. Oktober 2001

Sanktionen durch die zuständigen Preisbehörden bei Nichtbeachtung

Aufsatz von Robert Leitner und Wolfgang Steinmaurer, SWK 28/2001, 161

Steuertermine im Oktober

SWK 28/2001, 165

Was Stundungs- und Aussetzungszinsen derzeit kosten

SWK 28/2001, 166

Finanzausgleich als Instrument der Budgetpolitik

SWK 28/2001, 166

BMF als Aufsicht über das Punzierungswesen

SWK 28/2001, 166

Steuer

Liebhaberei durch vorzeitige Fremdmitteltilgung bei Vermietungseinkünften

Zulässigkeit von planmäßigen/außerplanmäßigen Tilgungen?

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 28/2001, 677

Auslandsreisen einer Lehrbuchautorin

SWK 28/2001, 682

Übergang zum Kapitalertragsteuerabzug für Ausschüttungen von Agrargemeinschaften an Anteilsberechtigte

Kapitalertragsteuerabzug erst ab dem Jahr 2001

Aufsatz von Michael Rauscher, SWK 28/2001, 683

KESt-Pflicht für Ausschüttungen von Agrargemeinschaften?

Eine kritische Würdigung der EStR 2000

Aufsatz von Harald Mayer, SWK 28/2001, 684

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 28/2001, 687

Gemeinschaftsrechtliche Grundlagen der Besteuerung des Eigenverbrauchs

Unentgeltliche Zuwendungen und PKW-Leasing im Ausland

Aufsatz von Julia Brenner, SWK 28/2001, 688

Einbeziehung der Gruppenpraxen in die Steuerbefreiung für Ärzte gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG 1994

SWK 28/2001, 696

Warum die Umsatzsteuer pünktlich monatlich melden?

Aufsatz von Franz Hansi, SWK 28/2001, 696

Abgabenerhöhung kann gesetzwidrig sein

Ungerechtfertigte Beträge können innerhalb von drei Jahren geltend gemacht werden

Aufsatz von Gerhard Kofler, SWK 28/2001, 697

Keine gemischte Schenkung bei beabsichtigter Entgeltlichkeit des Rechtsgeschäftes

SWK 28/2001, 698

Paragons eines Schusters sind aufzubewahrende Grundaufzeichnungen

SWK 28/2001, 699

Zurückweisung einer Berufung

SWK 28/2001, 699

Entrichtung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen

Neue Respiroregelung im ASVG - keine Änderung im GSVG

Aufsatz von Klaus Hilber und Martin Rieder, SWK 28/2001, 700