SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Humuserzeugung und Liebhaberei

SWK 13/2002, 9

Vermietung und Liebhaberei

SWK 13/2002, 9

Vermietung einer Eigentumswohnung und Liebhaberei

SWK 13/2002, 9

Ärztefortbildung in Obergurgl

SWK 13/2002, 9

Anrufbeantworter als Werbungskosten

SWK 13/2002, 9

Arbeitszimmer

SWK 13/2002, 9

Grundstückshandel

SWK 13/2002, 10

Überlassung eines PKW

SWK 13/2002, 10

Kleinbus

SWK 13/2002, 10

Geschäftsführerhaftung

SWK 13/2002, 10

Schätzung auch bei Nichtinventarisierung ?wertloser³ Güter

SWK 13/2002, 10

Schmuggel

SWK 13/2002, 10

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Naturschutzabgabe Tirol

SWK 13/2002, 27

Ausgleichsabgabe Tirol

SWK 13/2002, 27

Aufschließungsmaßnahmen Bgld.

SWK 13/2002, 27

Finanzstrafverfahren: Hausdurchsuchungen

SWK 13/2002, 27

Finanzstrafverfahren: Hausdurchsuchungen

SWK 13/2002, 27

Finanzstrafverfahren: Hausdurchsuchungen

SWK 13/2002, 27

Verbesserungsvorschläge

SWK 13/2002, 27

Finanzstrafverfahren: Wiederaufnahme

SWK 13/2002, 28

DBA Deutschland

SWK 13/2002, 28

Geschäftsführer: DB

SWK 13/2002, 28

Geschäftsführer: DB

SWK 13/2002, 28

Geschäftsführer: KommSt

SWK 13/2002, 28

Haftungsverfahren

SWK 13/2002, 28

Geschäftsführer: KommSt

SWK 13/2002, 28

Geschäftsführer: DB

SWK 13/2002, 29

Gebühren: Bemessung

SWK 13/2002, 29

USt: Liebhaberei

SWK 13/2002, 29

Verfahren: Sicherstellungsauftrag

SWK 13/2002, 29

Geschäftsführer: DB

SWK 13/2002, 29

Verfahren: Unbilligkeit

SWK 13/2002, 29

KommSt: Bemessung

SWK 13/2002, 29

Verfahren: Berufungssenate

SWK 13/2002, 30

Strukturverbesserungsgesetz

SWK 13/2002, 30

Reihengeschäft: Voraussetzung

SWK 13/2002, 30

Umsatzsteuersondervorauszahlung

SWK 13/2002, 30

KommSt: Pensionsabfindung

SWK 13/2002, 30

Abzugsteuer: Bemessung

SWK 13/2002, 30

Fiktive Anschaffungskosten

SWK 13/2002, 30

KSt: Mindestgewinn

SWK 13/2002, 30

Gerichtsgebühren

SWK 13/2002, 30

Wirtschaft

Das neue Vereinsgesetz im Überblick

Rechnungslegungsbestimmungen gelten erstmalig für nach dem 31. 12. 2002 beginnende Geschäftsjahre

Aufsatz von Herbert Grünberger, SWK 13/2002, 27

Insolvenzstatistik für das erste Quartal 2002

SWK 13/2002, 35

Wettbewerbswidrigkeit von gewerbescheinpflichtigen Tätigkeiten ohne Gewerbeschein?

Ausüben einer gewerbescheinpflichtigen Tätigkeit ist grundsätzlich wettbewerbswidrig

Aufsatz von Günther Feuchtinger, SWK 13/2002, 36

Tagesfragen

Intensivseminare oder Intensivurlaub?

Klare Aussagen des VwGH zur Frage von Mischprogrammen

SWK 13/2002, 73

Reform der Finanzverwaltung schreitet voran

SWK 13/2002, 73

Steuertermine im Mai

SWK 13/2002, 74

EU lehnt österreichische Mehrwertsteuerreform ab

SWK 13/2002, 74

Steuer

Nicht-Endbesteuerung von Erträgen aus ausländischen Fonds verfassungswidrig!

Anmerkung zum Erkenntnis des VfGH vom 7. 3. 2002, G 278/01

Aufsatz von Sabine Kirchmayr, SWK 13/2002, 389

Mietenpool und Wohnungseigentum

Sofortige oder nachträgliche Begründung eines Mietenpools

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 13/2002, 393

Die Künstler/Schriftsteller-Pauschalierung

Auslegung der Pauschalierungsvoraussetzungen durch die Einkommensteuerrichtlinien

Aufsatz von Gerhard Petschnigg, SWK 13/2002, 396

Die ertragsteuerlichen Auswirkungen des EuGH-Urteiles vom 8. Jänner 2002, Rs. C-409/99, betreffend Kleinbusse

Konsequenzen hinsichtlich der AfA-Bemessungsgrundlage und des als Betriebsausgabe anzusetzenden Fahrzeugaufwandes

SWK 13/2002, 398

Auflösungsbestimmung und Begünstigte einer gemeinnützigen Privatstiftung

SWK 13/2002, 402

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Walter Schwarzinger und Werner Wiesner, SWK 13/2002, 403

Nochmals: Besteuerung ausländischer Busunternehmer

Mit 1. 4. 2002 wurden die bisherigen Umsatzsteuerbefreiungen für ausländische Busunternehmer endgültig zurückgenommen

Aufsatz von Elisabeth Kraus, SWK 13/2002, 404

Steuern online bezahlen

SWK 13/2002, 405

Verkauf des Mietrechts an Wohnungen unterliegt mit 10 % der Umsatzsteuer

Die Übertragung des Rechts auf Gebrauch eines Grundstückes ist als Vermietung und Verpachtung von Grundstücken i. S. d. 6. EG-Richtlinie anzusehen

Aufsatz von Wolfgang Nemec, SWK 13/2002, 406

Änderung der Umsatzsteuerrichtlinien 2000

SWK 13/2002, 406