SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aus der jüngsten Rechtsprechung

EuGH: Einbringung Unternehmensteile

SWK 31/2002, 69

Liebhaberei: Vermietung

SWK 31/2002, 69

Vergnügungssteuer: Haftung

SWK 31/2002, 69

Vorsteuerabzug (Rydl)

SWK 31/2002, 70

Miteigentümer: Abgrenzung

SWK 31/2002, 70

Verdeckte Ausschüttung

SWK 31/2002, 70

Liebhaberei i. S. d. UStG

SWK 31/2002, 70

Geldforderungen: Pfändbarkeit

SWK 31/2002, 70

Vergnügungssteuer: Haftung

SWK 31/2002, 70

Abgabenexekution: Pfändung

SWK 31/2002, 70

Vorsteuer: Erstattung

SWK 31/2002, 70

Finanzstrafverfahren: Einleitung

SWK 31/2002, 70

Stempelgebühren

SWK 31/2002, 70

Gebühren: Bemessung

SWK 31/2002, 71

Spendenbegünstigung

SWK 31/2002, 71

Zoll: Vorschreibung

SWK 31/2002, 71

Zollgesetz: Ersatzforderung

SWK 31/2002, 71

Eingangsabgaben

SWK 31/2002, 71

Familienbeihilfe: Anspruch

SWK 31/2002, 71

Zoll: Einfuhrumsatzsteuer

SWK 31/2002, 71

Gerichtsgebühren

SWK 31/2002, 71

Schenkungen: Steuerschuld

SWK 31/2002, 71

Gerichtsgebühren

SWK 31/2002, 71

Gerichtsgebühren

SWK 31/2002, 72

Atypisch stille Gesellschaft

SWK 31/2002, 72

Gerichtsgebühren

SWK 31/2002, 72

Spenden: Schenkungssteuer

SWK 31/2002, 72

Gerichtsgebühren

SWK 31/2002, 72

Gerichtsgebühren: Stundung

SWK 31/2002, 72

Gebühren: Entrichtung

SWK 31/2002, 72

Gehsteigabgabe: Entrichtung

SWK 31/2002, 72

Gerichtskosten: Nachlass

SWK 31/2002, 72

Kanalbenützungsgebühr

SWK 31/2002, 72

Wirtschaft

Abfertigung Neu und Vollübertritt ­ Stärkung desEigenkapitals?

Ist durch die Übertragung der Altabfertigungsansprüche in eine Mitarbeitervorsorge-Kasse eine Stärkung des Eigenkapitals möglich?

Aufsatz von Martin Binder und Bettina Schifko, SWK 31/2002, 127

Das Zahlungsverhalten in Österreich

SWK 31/2002, 130

Neues nach der Hongkong-Runde

Ist das die Rettung für Klein- und Mittelunternehmen?

Aufsatz von Bernulf Bruckner und Hans Hammerschmied, SWK 31/2002, 131

Tagesfragen

Werbeabgabe für Beilagenwerbung nicht verfassungswidrig

Auch Direktwerbung unterliegt der Besteuerung

SWK 31/2002, 191

Nochmals: Postenschacher bei der Besetzung des UFS?

SWK 31/2002, 191

Steuertermine im November

SWK 31/2002, 192

Steuer

Aktuelles aus der Lohnverrechnung

Antworten auf diverse Zweifelsfragen aus dem Lohnsteuerprotokoll 2002

Aufsatz von Eduard Müller, SWK 31/2002, 783

EuGH: Abzugsfähigkeit von Altersversicherungsbeiträgen und Dienstleistungsfreiheit

SWK 31/2002, 786

Begünstigte Besteuerung von Pensionsabfindungen gemäß § 67 Abs. 4 und Abs. 8 lit. b EStG 1988

Der Verwaltungsgerichtshof nimmt in drei Erkenntnissen zu den Voraussetzungen Stellung

Aufsatz von Elisabeth Traxler und Christian Doktor, SWK 31/2002, 787

Erstmalige Bildung einer Haftungsrückstellung bei Ermittlung des Veräußerungsgewinnes

SWK 31/2002, 789

Abzugsfähige und nicht abzugsfähige Spenden aus Sicht der Gesetzes- und der Verwaltungspraxis

Zum Jahresende: Reduzierung der Steuerlast durch „noble Gesten"?

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 31/2002, 790

Umwandlung einer Agrargemeinschaft

SWK 31/2002, 796

Praxisfragen zum Umgründungs-(steuer-)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 31/2002, 797

Restwert-Kautions-Leasing von Immobilien

VwGH bestätigt bisherige Rechtsprechung

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 31/2002, 798

PKW-Auslandsleasing und Vorsteuerabzug

Schlussantrag des Generalanwaltes in der Rs. C-155/01 Cookies World VertriebsgesmbH i. L.

Aufsatz von Julia Brenner, SWK 31/2002, 803