BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Abgabenverkürzungen sind kein Kavaliersdelikt“

Im UFSjournal zu Gast: Mag. Rainer Brandl, Steuerberater in Linz

Aufsatz von Rainer Brandl, BFGjournal 7-8/2013, 238

Fachbeiträge

Tätigkeitsbericht des UFS für das Jahr 2012

BFGjournal 7-8/2013, 240

Upstream-Verschmelzung des Gruppenträgers auf eine gruppenfremde Körperschaft – Auflösung der Gruppe?

Aufsatz von Gabriele Krafft, BFGjournal 7-8/2013, 241

Wer anzeigt und meldet, ist nicht gemeinnützig

Aufsatz von Johann Fischerlehner und Norbert Ungar, BFGjournal 7-8/2013, 270

Die Bindungswirkung verwaltungsgerichtlicher Entscheidungen im Abgabenverfahren

Aufsatz von Christoph Marchgraber, BFGjournal 7-8/2013, 281

Bundesbeamter muss Preisgeld aus Ideenwettbewerb als Arbeitslohn versteuern

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 7-8/2013, 296

Aktuelle Entscheidungen des UFS zu Körperschaften

Betriebliche oder gesellschaftsrechtliche Veranlassung eines Forderungsverzichts?

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 252

Verdeckte Ausschüttungen durch Darlehensgewährungen an den Gesellschafter-Geschäftsführer

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 253

Zeitpunkt der ertragsteuerlichen Realisierung einer Zuschreibung gemäß § 6 Z 13 EStG 1988

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 253

Schenkung von Kommanditanteilen an einen Kommanditisten

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 254

Vermietung einer nach Vorgaben der Mieter adaptierten Wohnimmobilie durch eine Privatstiftung an den Stifter

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 255

Veräußerungsverlust: Spannungsfeld zwischen § 9 Abs. 7 und § 12 Abs. 3 Z 3 KStG 1988

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 256

Internationale Schachtelgesellschaft: Anrechnung ausländischer Körperschaftsteuer

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 257

Zulässigkeit der Wertberichtigung einer Forderung gegenüber der Muttergesellschaft

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 258

Genussrechte in Zusammenhang mit einer Personengesellschaft

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 259

Gesellschaftsteuer auf ergebnisunabhängige Zuschüsse

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 260

Mietverhältnis zwischen Kapitalgesellschaft und Gesellschafter zu Wohnzwecken

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 260

Rückabwicklung einer Unternehmensgruppe

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 261

Zuwendung einer Liegenschaft an eine Privatstiftung als gemischte Schenkung

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 262

Verlustvortrag der aufnehmenden Gesellschaft bei einer Verschmelzung

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 262

Nachträgliche Beseitigung einer verdeckten Ausschüttung

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 263

Beschränkung der Firmenwertabschreibung auf unbeschränkt steuerpflichtige Beteiligungskörperschaften

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 264

Gebrauchsüberlassung einer Wohnimmobilie durch Privatstiftung an Begünstigte

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 7-8/2013, 265

UFS und Höchstgerichte

VwGH verneint Ungewöhnlichkeit oder Unangemessenheit einer „Kreuzvermietung“

Aufsatz von Gerhild Fellner, BFGjournal 7-8/2013, 266

Sicherstellungsauftrag gegen einen potenziellen Haftungspflichtigen gemäß § 232 Abs. 3 BAO

Aufsatz von Wilhelm Pistotnig, BFGjournal 7-8/2013, 272

UFS-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

Einbringung eines Betriebs mit Privatschuld möglich

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 7-8/2013, 292

UFS-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Der Erhöhungsbetrag bei der Stiftungseingangssteuer ist in Kontinuität zu § 8 Abs. 5 ErbStG zu sehen

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 7-8/2013, 297

Widerrechtliche Verwendung eines Fahrzeugs zuerst mit deutschem Kennzeichen, danach mit Probefahrtkennzeichen im Inland

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 7-8/2013, 297

Anhängige Amtsbeschwerden

Fehlen tauglicher Wiederaufnahmegründe i. z. m. Energieabgabenvergütungen für die Jahre 2003 bis 2007

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 7-8/2013, 299

Vorsteuerabzug für Verkehrsbeiträge i. Z. m. Aufschließungsstraßen

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 7-8/2013, 300