BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Umfassender Einsatz strukturierter E-Rechnungen hat ein Nutzenpotenzial von mehreren Milliarden Euro pro Jahr“

Im UFSjournal zu Gast: Dr. Gerhard Popp, Sektionschef im BMF

Aufsatz von Gerhard Popp, BFGjournal 9/2013, 302

Fachbeiträge

Keine Gaststättenpauschalierung bei lediglich Toasts anbietendem Barbetrieb

BFGjournal 9/2013, 305

Gebrauchsüberlassung einer Wohnimmobilie durch Privatstiftung

Aufsatz von Erich Schwaiger, BFGjournal 9/2013, 309

Unentgeltliche Wildabschüsse zum Zweck der Erfüllung des Abschussplans stellen grundsätzlich keine Entnahmen dar

Aufsatz von Roland Setina, BFGjournal 9/2013, 321

UFS anerkennt fremdübliche Vermietung der GmbH an Sohn des Gesellschafters

Aufsatz von Helene Bovenkamp und Anja Cupal, BFGjournal 9/2013, 325

Mietverhältnis zwischen Alleingesellschafter-Geschäftsführer und GmbH

BFGjournal 9/2013, 326

Nichtanerkennung einer stillen Gesellschaft, Kenntnis der Wiederaufnahmegründe

Aufsatz von Hans Blasina, BFGjournal 9/2013, 327

UFS und Auslandsbezug

Abkommenskonform ausdehnende Interpretation des Begriffes „lohngestaltende Vorschriften“

Aufsatz von Romuald Kopf, BFGjournal 9/2013, 306

UFS und Höchstgerichte

Ist die Zwangsläufigkeit Tatbestandsmerkmal bei auswärtiger Berufsausbildung?

Aufsatz von Rudolf Wanke, BFGjournal 9/2013, 316

UFS-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

Vergleichbarkeit auch bei bis zu 90%iger Umfangsminderung – kein Mantelkauf

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 9/2013, 332

Anhängige Amtsbeschwerde

Steuerbarkeit eines Journalistenpreises

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 9/2013, 339