BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Wir müssen den technologischen Fortschritt bestmöglich in unsere Arbeitsweisen einbauen und für unsere Aufgaben nutzbar machen“

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Herbert Houf, Präsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Geschäftsführer und Gesellschafter der Audit Partner Austria Wirtschaftsprüfer GmbH

BFGjournal 6/2021, 214

Fachbeiträge

Personalia

Neuer Richter am Bundesfinanzgericht seit 1. 6. 2021

BFGjournal 6/2021, 217

Spekulationsfrist nach Einbringung von atypisch stillen Anteilen gegen Aktien

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 6/2021, 218

Gebührenbefreiung von der GrESt unterliegenden Rechtsgeschäften

Aufsatz von Melanie Mischkreu und Pavel Knesl, BFGjournal 6/2021, 222

Die Anerkennung von Werbungskosten aus dem Titel der doppelten Haushaltsführung setzt einen eigenständig geführten Familienwohnsitz voraus

BFGjournal 6/2021, 227

Vermischen von Mineralöl – begrenzter Kreis der Steuerschuldner

Aufsatz von Josef Gutl, BFGjournal 6/2021, 235

Wahrung des Parteiengehörs bei Selbstbemessungsabgaben

Aufsatz von Katharina Deutsch, BFGjournal 6/2021, 238

Gesetzlicher Richter und eigenes Hausrecht

Aufsatz von Elisabeth Köck, BFGjournal 6/2021, 241

BFG und Höchstgerichte

Feste Niederlassung: EuGH-Klarstellung zur mehrwertsteuerlichen Ansässigkeit

BFGjournal 6/2021, 228

EuGH zur Befreiung für ausgelagerte Leistungen zur Verwaltung von Sondervermögen

BFGjournal 6/2021, 229

BFG und Auslandsbezug

Keine NoVA-Pflicht von Dienstfahrzeugen bei ausländischem Sitz und inländischer Betriebsstätte

Aufsatz von Lisa Hochsteiner, BFGjournal 6/2021, 229