Elisabeth Steinhauser

Ertragsbesteuerung inländischer Risikokapitalfonds

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3835-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Ertragsbesteuerung inländischer Risikokapitalfonds (1. Auflage)

S. XXVLiteraturverzeichnis

Beiträge in Fachzeitschriften

Achatz/Aigner D./Kofler/Tumpel/Summersberger, Steuerlehre – Quo Vadis? JKU Tax, 2014, 2

Aigner D./Kofler, Internationale Schachtelbeteiligungen, ecolex 2003, 485

Aigner H.-J., Die Bedeutung des Begriffs „Personengesellschaft“ in Art. 10 Abs. 2 lit. a OECD-MA, SWI 2001, 121

Anzinger/Jekerle, Entwicklungen in der Besteuerung des Carried Interest in Deutschland, Großbritannien und den USA – Denkanstöße aus der neuen Welt? IStR 2008, 821

Baumann/Raab, Veräußerung von Anteilen an vermögensverwaltenden Personengesellschaften – AbgÄG 2012 regelt die Besteuerung im außerbetrieblichen Bereich, ÖStZ 2012, 589

Beiser, Die Einmalerfassung bei thesaurierenden Investmentfonds, SWK 2008, S 476

Beiser, Ein Vorschlag zur Neuregelung der Ertragsbesteuerung von Investmentfonds und Immobilieninvestmentfonds, SWK 2011, T 70

Beiser, Die Art der Gewinnermittlung bei Personengesellschaften, GesRZ 2014, 295

Beiser, Verluste eines Kommanditisten im Fall eines negativen Eigenkapitals – eine systematische Analyse, ÖStZ 2014, 484

Bendlinger, Das OECD-Musterabkommen 2017, SWI 2017, 450

Bergmann, Mitunternehmerschaft und UGB: Unternehmerrisiko ohne Beteiligung an stillen Reserven und Firmenwert? RdW 2008...

Daten werden geladen...