Michael Lang/Josef Schuch/Claus Staringer

Handbuch Bilanzsteuerrecht

1. Aufl. 2005

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Bilanzsteuerrecht (1. Auflage)

S. 567Publikationen von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Gassner

I. Monographien

1.

Anteilsvereinigung und Übergang aller Anteile an einer Gesellschaft im Grunderwerbsteuerrecht, Schriften zum österr Abgabenrecht Bd 3, 1970.

2.

Interpretation und Anwendung der Steuergesetze. Kritische Analyse der wirtschaftlichen Betrachtungsweise des Steuerrechts, Schriften zum österr Abgabenrecht Bd 8 (Habilitationsschrift: Finanzrecht), 1972.

3.

Der Eigenverbrauch im Gesetzesentwurf, Aktuelle Beiträge zum österreichischen Abgabenrecht Heft 1, gemeinsam mit Hans Georg Ruppe, 1972.

4.

Das Partizipations- und Ergänzungskapital im Abgabenrecht, 1986.

5.

Innovative Unternehmensfinanzierung, Länderbankbroschüre, unter Mitarbeit von Edelmann/Pfeifer/Proché, 1987.

6.

Optionsgeschäft und Wertpapierleihe, gemeinsam mit Philip Göth/Michael Tumpel, 1992.

7.

Reform des Bilanzsteuerrechts – Gesammelte Aufsätze, (Habilitationsschrift: Bilanzrecht) 1993.

8.

Das Leistungsfähigkeitsprinzip im Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht (gemeinsam mit Michael Lang), Gutachten zum 14. Österreichischen Juristentag, ÖJT III/1, 2000.

9.

Die verdeckte Einlage – Kritik der Richtlinien, 2004.

II. (Mit-)Herausgeberschaften

1.

Bilanz und Rechnungswesen – FS Stadler, gemeinsam mit El...

Daten werden geladen...