Steuerliche Liebhaberei in Rechtsprechung und Verwaltungspraxis

1. Aufl. 2007

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuerliche Liebhaberei in Rechtsprechung und Verwaltungspraxis (1. Auflage)

S. 11 Vorwort zur 2. Auflage

Seit der 1. Auflage sind zur Liebhaberei zahlreiche neue VwGH-Erkenntnisse (im RIS) und über 400 Berufungsentscheidungen der im Jahr 2003 neu geschaffenen Rechtsmittelbehörde UFS (in der Findok) veröffentlicht worden. Es war daher geboten, diese Erkenntnisse und Entscheidungen in eine neue Auflage einzuarbeiten.

In der vorliegenden Auflage haben wir in bewährter Weise alle bisher veröffentlichten Aussagen zur Liebhaberei thematisch zugeordnet und dem jeweiligen Abschnitt vorangestellt. Der Leser hat dadurch die Möglichkeit, die Originaltexte ohne aufwändige Suche nachzulesen.

Gegenüber der 1. Auflage haben wir den Text zur leichteren Auffindbarkeit mit Randzahlen versehen. Beibehalten haben wir die Gliederung nach dem inzwischen in der Praxis der Liebhabereiprüfung bewährten Prüfungsschema. Stark ausgeweitet haben wir den Abschnitt über die „Vorprüfung“, weil diese zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Im Hinblick auf den Einfluss des UFS auf die Rechtsentwicklung der Liebhaberei haben wir aus den über 400 Entscheidungen die wichtigsten in den Text eingearbeitet. Im Anhang haben wir – getrennt nach der Rechtslage (zur LVO und vor LVO) – sämtliche Erkenntni...

Daten werden geladen...