Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

Kommentar

4. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3791-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch/Kleewein - BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

§ 46 Bebauungsplan und Teilbebauungsplan

Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

Erl zu § 46

Während das Örtliche Entwicklungskonzept und der Flächenwidmungsplan die Gesamtgestaltung des Gemeindegebietes regeln, sind im Bebauungsplan, der für das Bauland, für zur Bebauung bestimmte Grünflächen und die Vorbehaltsflächen erstellt werden darf, die dem Flächenwidmungsplan entsprechenden Bebauungsregeln im Einzelnen festzulegen. Dabei steht es dem Gemeinderat frei, eine Verordnung für das gesamte Gemeindegebiet oder mehrere Verordnungen, die sich jeweils auf Teile des Gemeindegebietes beziehen, zu erlassen.

Gleich wie beim Örtlichen Entwicklungskonzept und beim Flächenwidmungsplan handelt es sich um Verordnungen, auf deren Erlassung (oder Abänderung) niemand einen Rechtsanspruch hat.

Neben der im Gesetz normierten Bestimmungen, sind bei der Erlassung des (Teil-) Bebauungsplanes die im LEP 2011 normierten Bestimmungen zu berücksichtigen.

Daten werden geladen...