Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

Kommentar

4. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3791-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Pallitsch/Pallitsch/Kleewein - BauR Bgld | Burgenländisches Baurecht

§ 11 Höhe der Gebühr

Pallitsch/Pallitsch/Kleewein

Materialien zum Burgenländischen Kanalabgabegesetz

Erl zur Stammfassung

Zu § 11

Die Kanalbenützungsgebühr dient der Deckung der Betriebs- und Instandhaltungsksoten der Kanalisationsanlagen. Darüberhinaus soll sie aber auch zur Deckung jener Errichtungs- und Finanzierungskosten herangezogen werden, die nicht durch Subvention oder Kanalisationsbeiträge abgedeckt werden (Abs. 3).

Im Abs. 2 ist das sich aus der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes ergebende und von den Gemeinden bei der Gebührenausschreibung zwingend einzuhaltende Äquivalenzprinzip festgehalten. Darüberhinaus wird durch lit. d die Möglichkeit eröffnet, im Wege der Benützungsgebühr eine Rücklage zu bilden, damit die Anlage nach Ablauf ihrer Lebensdauer erneuert werden kann.

Erl zu LGBl 1990/37

Zu Art I Z 10 und 11

Sowohl bei den Kanalisationsbeiträgen als auch bei den Kanalbenützungsgebühren handelt es sich um ausschließliche, dem freien Beschlußrecht der Gemeinde unterliegende Gemeindeabgaben. Das freie Beschlußrecht leitet sich allerdings im Falle der Kanalisationsbeiträge aus § 8 Abs. 5 F-VG 1948, im Falle der Kanalbenützungsgebühren hingegen aus § 7 Abs. 5 F-VG 1948 ab. Dies bedeutet, daß der ...

Daten werden geladen...