Gruber/Harrer (Hrsg)

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3352-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer (Hrsg) - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 30l

Albert Heidinger

Materialien: Stammfassung: HHB 272 BlgHH 17. Sess 10;

GmbHG-Nov 1980 (BGBl 1980/320): JA 421 BlgNR 15. GP 2;

FBG (BGBl 1991/10): JA 23 BlgNR 18. GP 28 f.

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundlagen
1, 2
II.
Vertretung bei Rechtsgeschäften
37
III.
Prozessvertretung
811
IV.
Übertragung weiterer Befugnisse
1215

I. Grundlagen

1

Die Vertretung der Gesellschaft ist Aufgabe der Geschäftsführer (§ 18 Abs 1). Der Aufsichtsrat ist als Kontroll- und Überwachungsorgan von der aktiven Teilnahme an der Geschäftsführung und Vertretung grundsätzlich ausgeschlossen. Nur in wenigen, vom Gesetz ausdrücklich genannten Fällen kann der Aufsichtsrat die Gesellschaft wirksam vertreten. Diese beschränkte Vertretungsbefugnis des Aufsichtsrats hat den Zweck, Interessenkonfli...

Daten werden geladen...