Gruber/Harrer (Hrsg)

GmbHG | GmbH-Gesetz

Kommentar

2. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3352-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gruber/Harrer (Hrsg) - GmbHG | GmbH-Gesetz

§ 78

Alexander Schopper

Materialien: Stammfassung: RV 236 BlgHH 17. Sess 85 f; HHB 272 BlgHH 17. Sess 6;

FBG (BGBl 1991/10): JA 23 BlgNR 18. GP 28.

Literatur: Birnbauer, Gleichzeitiger Wechsel des einzigen Geschäftsführers und Gesellschafters, GES 2015, 125; Bittner, Die Auslegung des neuen § 78 Abs 1 GmbH-Gesetz – ein Problem, das keines sein sollte, NZ 1991, 100; Burgstaller, Zur Beteiligtenstellung im Firmenbuchverfahren, RZ 1996, 30; Bydlinski P., Veräußerung und Erwerb von GmbH-Geschäftsanteilen (1991); Danzl, Anmerkungen zum Rundschreiben des HG Wien „Anmeldung zum Firmenbuch“, ecolex 1991, 164; Karollus, Zur Neuregelung der Anfechtungsfrist für Generalversammlungsbeschlüsse (§ 41 Abs 4 GmbHG idF des EU-GesRÄG), RdW 1996, 516; Nowotny Ch., Anteilbuch, Firmenbuch und Gesellschafterstellung in der GmbH, RdW 1991, 71; Oberhofer/Santer, Der GmbH-Gesellschafter und das Firmenbuchgesetz, wbl 1991, 209; Schenk, Anmeldung zum Firmenbuch, ecolex 1991, 98; Schopper/Walch, Gesellschaftsrechtliche Fragen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, ZRB 2017, 90; Stölzle, Der Tod im Gesellschaftsrecht, GesRZ 1977, 109; Unschuld, Vererbung von Geschäftsanteilen (2008); Wagner, Gesellschafter, Gesellschaft und Firmenbuch, NZ 1991, 101; Walch, Die subsidiäre Anwendbarkeit des allgemeinen Zivilrechts im GmbHG (2014).

Üb...

Daten werden geladen...