Reinhold Steinmaurer/Hermann Wenusch

Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG)

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-3017-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) (1. Auflage)

S. 1081.5. Pflichten des Bauherrn/Projektleiters


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Baustellenbedingungen
Berücksichtigung Grundsätze der Gefahrenverhütung
Vorankündigung
Planungskoordinator
Baustellenkoordinator
SiGe-Plan
Unterlage
Anzahl der Arbeitgeber
Art/Umfang der Arbeiten
Arbeitnehmer eines Arbeitgebers
mehr als 30 Arbeitstage und mehr als 20 Arbeitnehmer oder mehr als 500 Personentage
ja
ja
nein
ja
ja
geringerer Arbeitsumfang, jedoch gefährliche Arbeiten*)
ja
nein
nein
ja
ja
geringerer Arbeitsumfang
ja
nein
nein
nein
ja
Arbeitnehmer mehrerer Arbeitgeber
mehr als 30 Arbeitstage und mehr als 20 Arbeitnehmer oder mehr als 500 Personentage
ja
ja
ja
ja
ja
geringerer Arbeitsumfang, jedoch gefährliche Arbeiten
ja
nein
ja
ja
ja
geringerer Arbeitsumfang
ja
nein
ja
nein
ja

*) Besondere Gefahren gem ÖNORM B 2107-2 2014, Abschnitt 5.8.2.

Daten werden geladen...