Amann/Struber (Hrsg)

Österreichisches Wohnhandbuch 2023

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4810-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Österreichisches Wohnhandbuch 2023 (1. Auflage)

S. XIIIAbkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
AG
Aktiengesellschaft
BGBl
Bundesgesetzblatt
BIP
Bruttoinlandsprodukt
BM
Bundesministerium
BMF
Bundesministerium für Finanzen
BMK
Klimaschutzministerium – Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
BMS
Bedarfsorientierte Mindestsicherung
B-VG
Bundes-Verfassungsgesetz
COICOP
Classification of individual consumption by purpose = statistische Klassifizierung der Konsumausgaben von Haushalten
CSR
Corporate Social Responsibility
DNA
Desoxyribonukleinsäure, gemeint ist „Erbinformation“
DNSH
„Do no sigfnificant harm“-Prinzip (Teil der EU-Taxonomie- Verordnung)
EIB
Europäische Investitionsbank
EPS
Expandiertes Polystyrol (Styropor)
ESG
Environmental – Social – Governance
EU15
Die nord-/west-/südeuropäischen Länder, die vor 2004 der EU beigetreten sind
EVB
Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag
EWG
Erneuerbare-Wärme-Gesetz
FMA
Finanzmarktaufsicht
GBV
Gemeinnützige Bauvereinigung
GWÖ
Gemeinwohl-Ökonomie
GWP
Global Warming Potential
HWZ
Häuser- und Wohnungszählung
IIBW
Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen
KIM-VO
Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung
Mio
Millionen
Mrd
Milliarden
ÖBA
Örtliche Bauaufsicht
S. XIVOECD
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit un...

Daten werden geladen...