Tuder (Hrsg)

Handbuch Zahlungsverkehr 4.0

FinTechs – Krypto-Assets – Sandbox & Co.

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4794-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Zahlungsverkehr 4.0 (1. Auflage)

S. 289Kapitel 5: Ausnahmen vom ZaDiG 2018

Raphael Toman/Fabian Schinerl

Literatur

Arretz/Artzt/Barleon/Brugugnone/Büchel/Burghardt (Hrsg), Kontoführung & Zahlungsverkehr5 (2017); Köndgen (Hrsg), Beck’scher Online-Kommentar BGB66 (2023); Baumann, Die Umsetzung der Payment Services Directive 2 – Chance oder Risiko für Finanzdienstleister? GWR 2017, 275; Baumbach/Hefermehl/Casper (Hrsg), Wechselgesetz, Scheckgesetz, Recht des Zahlungsverkehrs: WG, ScheckG, Rechts des Zahlungsverkehrs24 (2020); Casper/Terlau (Hrsg), Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz3 (2023); Casper/Terlau (Hrsg), Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz2 (2020); Casper, Der Bankier in Art. 54 SchG: ein überholtes Relikt aus einer anderen Zeit? ZBB 2017, 170; Conreder, Neue Zahlungsdienste nach dem Entwurf des neuen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes und deren Ausnahmen – Wen geht es an? BKR 2017, 226; Ellenberger/Bunte, Bankrechts-Handbuch6 (2022); Ellenberger/Findeisen/Nobbe/Böger (Hrsg), Zahlungsverkehrsrecht3 Band 1 (2020); Fletzberger, Der geänderte Anwendungsbereich der PSD2 bzw des ZaDiG 2018, ZFR 2018, 325; Gelbmann/Jungwirth/Kolba, Konsumentenrecht und Banken (2010); Groß/Grüneberg/Metz/Habersack/Mülbert (Hrsg), Bankrechtstag 2016 (20...

Daten werden geladen...