Trauner/Wakounig

Praxishandbuch der Land- und Forstwirtschaft

Sozialversicherung, Steuern, Zoll und sonstige Abgaben

3. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-2298-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxishandbuch der Land- und Forstwirtschaft (3. Auflage)

S. 73210. Verbrauchsteuern

Stefan Holzapfel

10/1

Bei den Verbrauchsteuern handelt es sich um Abgaben für bestimmte Waren, die im Steuergebiet hergestellt oder in das Steuergebiet eingebracht werden. Steuergebiet im Sinne der Verbrauchsteuergesetze ist das Bundesgebiet, ausgenommen das Gebiet der Ortsgemeinden Jungholz (Tirol) und Mittelberg (Vorarlberg). Auf der Grundlage folgender Gesetze werden durch die Zollämter in Österreich Verbrauchsteuern eingehoben:

  • Alkoholsteuergesetz BGBl 1994/703 idgF → Alkoholsteuer

  • Biersteuergesetz BGBl 1994/701 idgF → Biersteuer

  • Mineralölsteuergesetz BGBl 1994/630 idgF → Mineralölsteuer

  • Schaumweinsteuergesetz BGBl 1994/702 idgF → Schaumweinsteuer, Zwischenerzeugnissteuer

  • Tabaksteuergesetz BGBl 1994/704 idgF → Tabaksteuer

In Bezug auf Land- und Forstwirtschaft werden das Alkoholsteuergesetz, das Schaumweinsteuergesetz und das Mineralölsteuergesetz näher beleuchtet.

10.1. Alkoholsteuergesetz

10.1.1. Alkohol

10/2

Als Alkohol im Sinne des Alkoholsteuergesetzes gelten

  • Waren der Positionen 2207 und 2208 der Kombinierten Nomenklatur mit einem Alkoholgehalt über 1,2 % vol, zB Wodka, Whisky, Rum, Obstbrand. Der enthaltene Alkohol wird durch Destillation von vergorenen Früchten oder Tres...

Daten werden geladen...