Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz

Kommentar zum Investmentfondsgesetz

Kommentar

1. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-85136-103-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Macher/Buchberger/Kalss/Oppitz - Kommentar zum Investmentfondsgesetz

§ 75. Quantitative Anlagebeschränkungen für Indexfonds

Robert Schredl

EB InvFG 2011:

Zu § 75:

Setzt Art 53 der Richtlinie 2009/65/EG in Verbindung mit Art 12 der Richtlinie 2007/16/EG um und entspricht inhaltlich § 20b InvFG 1993. Einige Portfolioverwaltungsmethoden für Organismen für gemeinsame Anlagen, die hauptsächlich in Aktien oder Schuldtitel investieren, basieren auf der Nachbildung von Aktien- oder Schuldtitelindices. Ein OGAW darf allgemein bekannte und anerkannte Aktien- oder Schuldtitelindices nachbilden. Daher werden für die zu diesem Zweck in Aktien oder Schuldtitel investierende OGAW flexiblere Risikostreuungsregeln eingeführt (so auch Erwägungsgrund 47 der Richtlinie 2009/65/EG).

EB InvFG 1993 – Novelle 2008 (69/2008):

Zu § 20b Abs 1:

Setzt Art 12 Abs 1 der RL 16/2007/EG um.

Zu § 20b Abs 2 Z 1:

Setzt Art 12 Abs 2 der RL 16/2007/EG um.

Zu § 20b Abs 2 Z 2:

Setzt Art 12 Abs 3 der RL 16/2007/EG um.

Zu § 20b Abs 2 Z 3:

Setzt Art 12 Abs 4 der RL 16/2007/EG um.

EB InvFG 1993 – Novelle 2003 (80/2003):

Zu Art III Z 40 (§ 20b InvFG):

§ 20b setzt Art 22a idF der Produktrichtlinie um.

Verordnungen:

Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde über die Angaben, die im vereinfachten Prospekt enthalten sein müssen (Prospektinhalt-Verordnung), BGBl II ...

Daten werden geladen...