Reidlinger/Fischer/Burtscher

GesRZ-Spezial Aktuelle Praxisthemen im Unternehmensrecht und im Schiedsverfahren - Festheft für Günther Horvath

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4697-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
GesRZ-Spezial Aktuelle Praxisthemen im Unternehmensrecht und im Schiedsverfahren - Festheft für Günther Horvath (1. Auflage)

Alice Fremuth-Wolf / Elisabeth Vanas-Metzler

Der Beitrag bietet einen Überblick über die Entstehungsgeschichte sowie über die wichtigsten Bestimmungen der VIAC Schieds- und Mediationsordnung für Investitionsverfahren 2021 und die Unterschiede zur VIAC Schieds- und Mediationsordnung für Handelsstreitigkeiten 2021. Daran anschließend werden zwei Themen genauer erläutert, die in der gegenwärtigen Tätigkeit der beiden Autorinnen einen besonderen Stellenwert einnehmen: die Bestimmungen über Prozessfinanzierung sowie die Services von VIAC als ernennende und administrierende Stelle für Ad-hoc-Investitionsverfahren.

I. Hintergrund und Entstehungsgeschichte

Die Wirtschaftskammer Österreich hat mit der Internationalen Schiedsinstitution VIAC („Vienna International Arbitral Centre“) seit mehr als 45 Jahren eine unabhängige und neutrale Anlaufstelle für Wirtschaftsstreitigkeiten von Parteien, mit Schwerpunkt auf den CEE-/SEE- und GUS-Raum. Die Geschicke der VIAC werden von ihrem Präsidium und dem Generalsekretariat geleitet. Dr. Günther Horvath ist seit 2005 Mitglied des Präsidiums, war von 2011 bis April 2017 dessen Vizepräsident und seit Mai 2017 dessen Präsident. Er hat VIAC maßgeblich geprägt...

Daten werden geladen...