Wild

Bilanzen lesen für Juristen

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4462-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bilanzen lesen für Juristen (1. Auflage)

S. VVorwort

Rechnungswesen, Bilanzierung und Bilanzanalyse scheinen für viele nicht unbedingt zu den lustversprechenden Tätigkeiten zu gehören, sie versprühen eher einen spröden Charme mit zugeordneter Langweiligkeit. Und doch sind sie bestens geeignet, detektivischen Spürsinn und Entdeckerfreude zu entfachen. Schicht um Schicht wird beim Bilanzlesen und ‑analysieren die raue unternehmerische Wirklichkeit hinter der oft glänzenden Fassade aufgedeckt, und wie bei einem Puzzle ergibt sich am Ende ein neues, manchmal auch verstörendes Bild.

Dieses Buch versteht sich nicht als akademisches Fachbuch zum Thema Bilanzanalyse, sondern vielmehr als hoffentlich handlicher Reiseführer durch die fabelhafte Welt der Bilanzierung, in dessen Mittelpunkt nicht die Lösung aller offenen Fragen zu diesem Thema steht, sondern eine gut lesbare und verständliche, praxisbezogene „Anleitung“. Der Bogen spannt sich daher von den Grundlagen des Rechnungswesens (als Basis für die Bilanzierung) bis hin zu einem Überblick über die internationale Rechnungslegung. Jeder Leser möge selbst bestimmen, wo er ein-, aus- oder umsteigt. Ich hoffe, dass das Ziel Lesbarkeit und Verständlichkeit mit den nötigen Vereinfachungen ...

Daten werden geladen...