SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Aktuelle Kurzinformationen

Doppelwohnsitz

SWK 16/2005, 13

Zinsen als Betriebsausgaben

SWK 16/2005, 13

Arbeitszimmer bei Klarinettisten

SWK 16/2005, 13

Grundstückshandel

SWK 16/2005, 13

Fahrtenbuchführung

SWK 16/2005, 14

Verlustzuweisung bei vermögensverwaltender KEG

SWK 16/2005, 14

Betrieb gewerblicher Art

SWK 16/2005, 14

Liebhabereivermutung bei gemeinnützigen Vereinen

SWK 16/2005, 14

Bemessungsgrundlage bei Pyramidenspielen

SWK 16/2005, 14

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Verkehrsaufschließung Tirol

SWK 16/2005, 39

Verfahren: Wiederaufnahme

SWK 16/2005, 39

Gebührenanspruch

SWK 16/2005, 39

Verspätungszuschlag

SWK 16/2005, 39

Ankündigungsabgabe Wien

SWK 16/2005, 39

Gerichtsgebühren: Bemessung

SWK 16/2005, 39

Kanaleinmündungsabgabe NÖ

SWK 16/2005, 39

Ortstaxe Sbg.

SWK 16/2005, 40

Bauordnung OÖ

SWK 16/2005, 40

Gestaltung: Missbrauch

SWK 16/2005, 40

Haftung

SWK 16/2005, 40

Auslandstätigkeit

SWK 16/2005, 40

Nachsichtsansuchen

SWK 16/2005, 40

Betriebsvermögen

SWK 16/2005, 40

KommSt: Verantwortung

SWK 16/2005, 40

Wirtschaft

Die Wahl der "geeignetsten" Rechtsform nach der Steuerreform 2004/2005 (Teil II)

Informationsbeschaffung (Phase 2) über mögliche Rechtsformen und deren Unterschiede in übersichtlicher Form

Aufsatz von Annemarie Pössinger, SWK 16/2005, 65

Aktuelle Entscheidungen des OGH zum Gesellschaftsrecht

Aufsatz von Johannes Peter Gruber, SWK 16/2005, 72

Aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Aufsatz von Wolfgang Höfle, SWK 16/2005, 73

"Abfertigung neu" auch für Unternehmer?

SWK 16/2005, 74

Tagesfragen

Steuerliche Änderungen bei der Zukunftsvorsorge und Forschungsförderung

Neue Pflichten für Arbeitgeber und Unternehmer

Aufsatz von Michael Tumpel, SWK 16/2005, 67

Deutsches BMF-Schreiben zur Verrechnungspreisdokumentation

SWK 16/2005, 69

Grenzüberschreitende Verschmelzung, Umwandlung und Sitzverlegung nach dem AbgÄG 2004

SWK 16/2005, 70

EU-Staaten sagen Umsatzsteuer-Betrug konzertiert den Kampf an

SWK 16/2005, 70

Steuer

BMF-Information zur Steuerfreiheit von Trinkgeldern

SWK 16/2005, 525

Ertragsteuerliche Behandlung der Schenkungssteuer bei Preisausschreiben

SWK 16/2005, 526

Kaufoption beim Vollamortisationsleasing - Änderung der EStR

Die EStR 2000 präzisieren die Zurechnung beim Vollamortisationsvertrag

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 16/2005, 527

Ausschlussverhältnisse bei der Geltendmachung von Forschungsfreibeträgen und der Forschungsprämie

Gestaltungsmöglichkeiten bei der Geltendmachung

Aufsatz von Ernst Biebl und Rudolf Krickl, SWK 16/2005, 530

Keine "automatische" Liebhabereivermutung bei gemeinnützigen Vereinen

VwGH verwirft Ansicht der Vereinsrichtlinien

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 16/2005, 537

Was bringt PKW-Leasing in Deutschland?

Vorteilhaftigkeit nur bei sehr teurem PKW

Aufsatz von Richard Schweisgut, SWK 16/2005, 540

VwGH zur Bundesabgabenordnung

SWK 16/2005, 542

NoVA bei Verwendung von Kraftfahrzeugen mit ausländischem Kennzeichen im Inland

Die Rechtslage im systematischen Überblick

Aufsatz von Hannes Gurtner und Robert Herger, SWK 16/2005, 543

Zur Frage des vergütungsfähigen Energieaufwandes

Vergütung auch für Energieabgaben für die Erzeugung von Wärme, Dampf und Warmwasser

Aufsatz von Walter Eppinger, SWK 16/2005, 553