SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Die steuerlichen Neuerungen ab 2014

Niedrigere Mindestkörperschaftsteuer – Umsatzsteuerbetrugsbekämpfungsverordnung – Neuordnung der Verwaltungsgerichtsbarkeit

Aufsatz von Thomas Keppert, SWK 2/2014, 41

BMF-Info zur Nachversteuerung nach § 11a Abs. 3 EStG

SWK 2/2014, 50

Ohne Zuordnung

Beobachtungszeitraum und Liebhaberei (§ 2 EStG)

SWK 2/2014, 51

Umschulungskosten als Werbungskosten neben Berufspauschale (§ 17 EStG)

SWK 2/2014, 51

Pauschalierung kann nicht rückgängig gemacht werden (§ 17 EStG)

SWK 2/2014, 51

Nachversteuerung steuerfreier Beträge (§ 28 Abs. 5 EStG)

SWK 2/2014, 51

Montage von Beleuchtung ist keine Bauleistung (§ 19 Abs. 1a UStG)

SWK 2/2014, 52

Mängelbehebung durch E-Mail (§ 85 BAO)

SWK 2/2014, 52

Wertberichtigung von Forderungen eines Steuerberaters (§ 138 BAO)

SWK 2/2014, 52

Übers Ziel schießende Schätzung (§ 184 BAO)

SWK 2/2014, 52

Steuern

Die ertragsteuerrechtliche Gewinnermittlung für zwei Gewerbebetriebe

Die betriebsbezogene Umsatzschwelle

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 2/2014, 53

Liebhabereiprüfung bei einem fremdfinanzierten Rentenversicherungsmodell

SWK 2/2014, 55

Fruchtgenuss, Mitunternehmeranteile, Einbringungsstichtag, Fristen und Buchführung

Die wichtigsten Aussagen im Wartungserlass zu Art. III UmgrStG (ohne grenzüberschreitende/internationale Einbringungen)

Aufsatz von Petra Hübner-Schwarzinger, SWK 2/2014, 56

Übergang von Verlustvorträgen bei Tod des Steuerpflichtigen

SWK 2/2014, 59

Anwendung von § 42 Abs. 1 InvFG auf ausländische Kapitalgesellschaften verstößt gegen die Kapitalverkehrsfreiheit

SWK 2/2014, 59

Salzburger Steuerdialog 2013 zur Umsatzsteuer

Ausgabe eines Gutscheins im Rahmen einer Werbemaßnahme kann zur Minderung der Bemessungsgrundlage führen

Aufsatz von Bernhard Kuder und Elisabeth Plank, SWK 2/2014, 60

Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs bei Gebäudeerrichtung zur Vermietung

Die Absicht der Vermietung des Gebäudes ist glaubhaft nachzuweisen

Aufsatz von Christian Prodinger, SWK 2/2014, 67

Wann beginnt die Verfolgungsverjährung für Tatbeteiligte zu laufen?

Gleiche Vorgangsweise wie beim Versuch geboten

Aufsatz von Stefan Seiler, SWK 2/2014, 73

Wirtschaft

Zeitpunkt des Ansatzes von (bestrittenen) Schadenersatzforderungen

Abbildung im Jahresabschluss

Aufsatz von Gerald Moser, SWK 2/2014, 75

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Bescheidberichtigung

SWK 2/2014, 80

Aussetzungsbescheid

SWK 2/2014, 80

Umschulungsmaßnahme

SWK 2/2014, 80

Gemischt genutztes Gebäude

SWK 2/2014, 80

KSt: Privatstiftung

SWK 2/2014, 80