SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

2. Abgabenänderungsgesetz 2014 in Begutachtung

Die geplanten Maßnahmen im Überblick

SWK 29/2014, 1241

Ministerrat beschließt GesbR-Reform

SWK 29/2014, 1244

Rechnungslegungs-Änderungsgesetz 2014 in Begutachtung

SWK 29/2014, 1244

Regelbedarfssätze für Unterhaltsleistungen für das Kalenderjahr 2015

SWK 29/2014, 1244

Rückerstattung der Kapitalertragsteuer auf Dividenden an beschränkt Steuerpflichtige

Ertragsteuerliche Zurechnung

SWK 29/2014, 1245

Umfassende Amtshilfe im Bereich Steuern vom Einkommen

SWK 29/2014, 1246

Das Ende der „kalten Progression“ ist unverzichtbar

Die „Steuerreform“ ist bloß Kosmetik

Aufsatz von Walter Koneczny, SWK 29/2014, 1247

Steuerreform im Wege von Zero-Base-Budgeting

Streichung sämtlicher Ausnahmen im EStG!

SWK 29/2014, 1250

Steuern

VwGH verneint Einkommensteuerpflicht von DOC-Stipendium der Akademie der Wissenschaften

Höhe des Stipendiums irrelevant

Aufsatz von Hans-Jörgen Aigner, SWK 29/2014, 1251

Höhe des Alleinerzieherabsetzbetrags vom Anspruch auf Familienbeihilfe abhängig

SWK 29/2014, 1253

Gesetzwidrige Differenzierung bei Gewinnen aus Obstkulturen

Begünstigung von Industrieobstanlagen?

Aufsatz von Anton Baldauf, SWK 29/2014, 1254

Ermittlung des Grenzbetrags für den Alleinverdienerabsetzbetrag

SWK 29/2014, 1254

Umsatzsteuer-Update: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltungspraxis

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 29/2014, 1255

Tschechien führt ab 2015 dritten Mehrwertsteuersatz ein

SWK 29/2014, 1259

Option zur Umsatzsteuer bei begünstigten Vereinen

Aus der Perspektive des Steuer-, Zivil- und Strafrechts

Aufsatz von Josef Streicher, SWK 29/2014, 1260

Die Mineralölsteuerbefreiung für die Luftfahrt

Die Reichweite im Licht der Rechtsprechung des VwGH und des EuGH

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 29/2014, 1263

OGH hegt verfassungsrechtliche Bedenken gegen Sachverständigenbeweis in der StPO

SWK 29/2014, 1266

Erweiterte Digitalisierung von Büchern?

SWK 29/2014, 1266

Wirtschaft

Fremdenführer – ein bloßer „Sommerjob“?

Mitnichten! – Wie ein reglementiertes Gewerbe vielfach unterschätzt wird

Aufsatz von Klaus Vögl, SWK 29/2014, 1267

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Abgabenhinterziehung

SWK 29/2014, 1272

Verfahren: rückwirkendes Ereignis

SWK 29/2014, 1272

USt: Rechnungsberichtigung

SWK 29/2014, 1272

Vertreter: Haftung

SWK 29/2014, 1272

Geschäftsführer: Haftung

SWK 29/2014, 1272