Fraberger/Plott/Walter (Hrsg.)

Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts

Festschrift Hans Zöchling

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4618-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Gegenwart und Zukunft des Konzernsteuerrechts (1. Auflage)

Markus Vaishor

S. 1821. Einleitung

DDr. Hans Zöchling hat über viele Jahrzehnte die steuerliche Beratungspraxis, insbesondere auch von börsennotierten Unternehmen und Aktiengesellschaften, maßgeblich geprägt. Dem Autor war es eine besondere Ehre, die letzten Jahre der gleichen Partnerschaft wie Hans Zöchling angehören zu dürfen.

Börsennotierte Aktiengesellschaften erwerben in der Praxis aus unterschiedlichen Gründen eigene Aktien, um diese allenfalls zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu verkaufen. Hauptgründe für den Erwerb sind wohl die Kurspflege, die Veranlagung überschüssiger Liquidität und die Abwehr von hostile takeovers.

Die Literatur hat sich – ebenso wie Hans Zöchling – in der Vergangenheit sehr häufig mit der steuerlichen Behandlung eigener Anteile recht intensiv beschäftigt. Die Grundproblematik besteht in der „Janusköpfigkeit“ eigener Aktien, wie es Tanzer so treffend ausgedrückt hat. Janus ist der römische Gott des Anfangs und des Endes, der in der Kunst häufig mit zwei Gesichtern dargestellt wurde. Auch der Erwerb und die spätere Veräußerung von eigenen Anteilen hat zwei Gesichter. Einerseits hat der Erwerb der Anteile den Charakter einer (teilweisen) Kapitalrückgewähr, andere...

Daten werden geladen...