Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek

MRG | Mietrechtsgesetz

Kommentar mit Rechtsprechung

2. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-3358-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Nikodem/Schneiderbauer/Weinzinger/Winalek - MRG | Mietrechtsgesetz

§ 32 Ersatzbeschaffung

Christian Weinzinger

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Vorbehalt des Anbots einer Ersatzwohnung, Zwischenurteil (Abs 1)
1, 2
II.
Das Anbot (Abs 2)
37
III.
Angemessene Entschädigung, fortgesetztes Verfahren (Abs 3, Abs 4)
810
IV.
Übersiedlungskosten (Abs 5)
1115

I. Vorbehalt des Anbots einer Ersatzwohnung, Zwischenurteil (Abs 1)

1

Die Kündigungsgründe des Eigenbedarfs gegen Ersatzbeschaffung (§ 30 Abs 1 Z 9), des Bedarfs einer Gebietskörperschaft für Zwecke der Hoheitsverwaltung (§ 30 Abs 1 Z 11) sowie der Abbruchreife (§ 30 Abs 1 Z 14), des Abbruchs oder Umbaus im öffentlichen Interesse (§ 30 Abs 1 Z 15) und der Weigerung notwendiger Standardanhebungen (§ 30 Abs 1 Z 16) setzen allesamt das Anbot eines Ersatzobjekts voraus. Eine analoge Anwendung der Bestimmung für den Fall des Unterganges des Mietgegenstandes (§ 1112 ABGB) scheidet aus (). Der Vermieter kann sich gem § 32 Abs 1 vorbehalten, den Ersatzmietgegenstand erst im Zuge des Verfahrens anzubieten; für den Fall, dass der Mieter Einwendungen gegen die Kündig...

Daten werden geladen...