Macho/Steiner/Spensberger (Hrsg)

Verrechnungspreise kompakt

Transfer Pricing in der Gestaltungs- und Prüfungspraxis

4. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7143-0378-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Verrechnungspreise kompakt (4. Auflage)

S. 146

6.1. Methodenauswahl – Rangreihenfolge

Die OECD hat am die neuen OECD-VPL 2022 nunmehr – nachdem diese bereits in englischer und französischer Sprache vorlagen – auch in deutscher Sprache veröffentlicht. Diese OECD-VPL 2022 stellen (nur) eine Konsolidierung der OECD-VPG 2017 und der zwischenzeitlich veröffentlichten OECD-Reports dar. Inhaltlich bieten sie keine wirklichen Überraschungen; wesentliche Änderungen in den OECD-VPL 2022 sind ua:

  • Die überarbeitete „Anleitung zur Anwendung der Gewinnaufteilungsmethode“ (Revised Guidance on the Application of the Transactional Profit Split Method – BEPS Action 10) vom wurde integriert. Dadurch ergeben sich Anpassungen in Kap II – Verrechnungspreismethoden, Teil III – C. Geschäftsvorfallbezogene Gewinnaufteilungsmethode der OECD VPL 2017. Der besseren Verständlichkeit geschuldet, wurden im Anhang II zu Kap 11 Beispiele angefügt. Dadurch ergeben sich aber keine wesentlichen Änderungen und die Anwendungsvoraussetzungen der transaktionsbezogenen Gewinnaufteilungsmethode bleiben unverändert.

  • Die Leitlinien für Steuerverwaltungen zur Anwendung des Ansatzes für schwer zu bewertende immaterielle Werte (Guidance for Tax Administrati...

Daten werden geladen...