Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
EheG | Ehegesetz (1. Auflage)

S. XVAbkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
1. DVEheG
2. ErwSchG
2. Erwachsenenschutz-Gesetz, BGBl I 2017/59
aA
anderer Ansicht
aaO
am angeführten Ort
abl
ablehnend
ABl
Amtsblatt
Abs
Absatz
abw
abweichend
AdRÄG
Adoptionsrechts-Änderungsgesetz 2013, BGBl I 2013/179
AdÜ
Haager Adoptionsübereinkommen, BGBl III 2004/136
aE
am Ende
AEUV
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, ABl 2008 C 115 S 47
aF
alte Fassung
Alt
Alternative
aM
anderer Meinung
AMS
Arbeitsmarktservice
AnerbenG
Anerbengesetz, BGBl 1958/106
Angestelltengesetz, BGBl 1921/292
Anh
Anhang
Anm
Anmerkung(en)
AnwBl
Österreichisches Anwaltsblatt
Arb
Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen
ARD
ARD-Betriebsdienst
arg
argumento (folgt aus)
ARGE
Arbeitsgemeinschaft
Art
Artikel
ASG
Arbeits- und Sozialgericht
ASok
Arbeits- und Sozialrechtskartei
ausf
ausführlich
AußStr-BegleitG
Außerstreit-Begleitgesetz, BGBl I 2003/112
S. XVIAußStrG
Außerstreitgesetz, BGBl I 2003/111
Außerstreitgesetz, RGBl 1854/208
AZR
Abkürzungs- und Zitierregeln der österreichischen Rechtssprache und europarechtlicher Rechtsquellen samt Abkürzungsverzeichnis, 8. Auflage 2019, begr von Friedl/Loebenstein, bearb von Dax/Kopf
BDG
bearb
bearbeitet
Bearb
Bearbeiter/in
Begr
Begründer
begr
begründet
bekl
beklagt(e)
Bekl
Beklagte(r)
BerG
Beruf...

Daten werden geladen...