Schoditsch (Hrsg)

EheG | Ehegesetz

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-4699-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schoditsch (Hrsg) - EheG | Ehegesetz

§ 95

Manfred Mann-Kommenda

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Voraussetzungen und Begriff
13
II.
Mitwirkung im Haushalt (S 1)
4, 5
III.
Alleinige Haushaltsführung und Mithilfe (S 2)
68
IV.
Gestaltungsmöglichkeiten und Sanktionen
9, 10

I. Voraussetzungen und Begriff

1

§ 95 ABGB regelt die Haushaltsführung durch die Ehegatten. Die Frage der Haushaltsführung setzt voraus, dass ein gemeinsamer Haushalt der Ehegatten vorliegt. Bei getrennten Haushalten obliegt die Haushaltsführung mangels anderslautender Vereinbarung dem jeweiligen Inhaber. Hat ein Ehegatte den Haushalt verlassen, kann er mangels anderslautender Vereinbarung somit nicht mehr verlangen, dass der andere Ehegatte Leistungen erbringt, die zur Führung eines gemeinsamen Haushalts gehören. Das internationale Privatrecht richtet sich nach § 18 IPRG.

2

Unter Haushaltsführung wird die hauptverantwortliche Erledigung der Alltagsversorgung der Familie verstanden; also Einkaufen, Kochen, Waschen, Aufräumen, Heizen, Putzen, Bügeln uä. Zum Bereich der Haushaltsführun...

Daten werden geladen...