Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert - BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

§ 22 Schutz von Bezeichnungen

Walter Neubauer/Erwin Rath

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz.
I.
Schutz des Begriffes „BV-Kasse“
1- 3
II.
Werbeverbot
4

I. Schutz des Begriffes „BV-Kasse“

1

Nach § 22 Abs. 1 dürfen die Bezeichnungen „Betriebliche Vorsorgekasse“, „BV-Kasse“ oder Wortverbindungen, die diese Bezeichnungen enthalten, im Firmenwortlaut, im Geschäftsverkehr und in der Werbung nur von BV-Kassen oder von an diesen mittelbar oder unmittelbar beteiligten Unternehmen zum Zweck der Vermittlung von Betrieblichen Vorsorgekassengeschäften verwendet werden.

Diese Bestimmung orientiert sich an den Regelungen des § 94 BWG sowie § 43 PKG und ergänzt die firmenrechtlichen Vorschriften des UGB. Mit dieser Regelung soll ein entsprechender Vertrauensschutz der Öffentlichkeit in Bezug auf BV-Kassen sichergestellt werden.

Als Sonderkreditinstitute sind BV-Kassen nach § 94 Abs. 1 BWG auch berechtigt, die ...

Daten werden geladen...