Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert

BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

Kommentar

1. Aufl. 2008

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neubauer, Walter Rath, Erwin Hofbauer, Josef Choholka, Herbert - BMSVG | Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz

§ 63 Begriffsbestimmungen

Herbert Choholka

Übersicht


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Rz.
I.
Verfassungsbestimmungen
1- 3
II.
Persönlicher Geltungsbereich des Opting-In-Modells
4- 14
A.
Allgemeines
4, 5
B.
Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen der einzelnen Berufsgruppen – Übersicht
6, 7
C.
Sozialversicherungs- und berufsrechtliche Grundlagen der Gruppen im Einzelnen
8- 14
III.
Anwendbarkeit der anderen Teile des BMSVG
IV.
Begriffsbestimmungen

I. Verfassungsbestimmungen

1

Auch § 62 enthält Verfassungsbestimmungen einerseits zur verfassungsrechtlichen Absicherung des persönlichen Geltungsbereichs des 5. Teiles (§ 62 Abs. 1), andererseits zur kompetenzrechtlichen Absicherung der Regelungsbefugnis des Bundes für den 5. Teil des BMSVG (§ 62 Abs. 5). Die Erlassung, Änderung und Aufhebung von Vorschriften, wie sie im 5. Teil dieses Bundesgesetzes enthalten sind, sowie die Vollziehung dieser Vorschriften sind auch in jenen Belangen Bundessache, hinsichtlich deren das B-VG etwas anderes vorsieht. Die in diesen Bestimmungen geregelten Angelegenheiten können unmittelbar von Bundesbehörden ...

Daten werden geladen...